Schützenbruderschaft St. Maria Königin 1985 Sankt Augustin-Ort e.V.
Schützenbruderschaft  St. Maria Königin 1985 Sankt Augustin-Ort e.V.    

Highlights im Dezember 2024

"Adventsfahrt" - Schützenausflug mit MS Rheinprinzessin am 01. Dezember 2024

16 Schützinnen und Schützen nahmen an dem von der 2.GF Marianne Kochs organisierten Ausflug teil.


Um 09:30 Uhr begaben sich alle auf das sehr schön und geschmackvoll weihnachtlich geschmückten Galerieschiff “Rheinprinzessin“ und fuhren um 10:00 Uhr von Bonn bis Linz.


Zur Begrüßung gab es ein oder mehrere Gläser Sekt und ein reichhaltiges Frühstück.


In Linz bummelten die Schützen bei strahlendem Sonnenschein durch den Ort und besuchten den Weihnachtsmarkt.


Bei Backfisch, Bratwurst, Crepes, Glühwein, Eierpunsch und vielen anderen Leckereien ließen sie es sich knapp zweieinhalb Stunden gut gehen.


Danach ging es um 15:30 Uhr mit der “Rheinprinzessin“ bei Kaffee und Kuchen zurück nach Bonn, wo das Schiff gegen 17:00 Uhr wieder anlegte.


Alle hatten viel Spaß und verbrachten eine schöne, harmonische Zeit miteinander.


Leider mussten 3 angemeldete Teilnehmer am Tag des Ausflugs krankheitsbedingt kurzfristig absagen.


Bericht von Hans-Jürgen Kochs


Bilder von Hans-Jürgen Kochs, Marianne Kochs und Helga Zeitler

Highlights im Oktober 2024

42. Stadtschützenfest in Hangelar am 13. Oktober 2024

Das diesjährige 42. Stadtschützenfest der Stadt Sankt Augustin führte die Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1970 Hangelar e.V. durch.

 

Nach der Begrüßung durch Brudermeister Alexander Schulz begannen die Schießwettbewerbe.

 

Die Schießen zur Ermittlung der neuen Stadtmajestäten bei den Bambini-, Schüler-, Jungschützen, den Bürger- und Schützenkönigen fanden auf dem elektronischen Schießstand statt und wurden live in den Veranstaltungsraum übertragen.

 

Leider war unsere Schützenbruderschaft bei den Schießen nicht vertreten, da in diesem Jahr wegen fehlendem Schießstand kein Königschießen stattfand.

 

Trotzdem waren wir recht zahlreich beim Stadtschützenfest durch Christof Gerl, Marianne und Hans-Jürgen Kochs, Inge und Harald Rüdebusch, Sabine Schaal und Joachim Wahl, Gisbert Schäfer und Helga und Franz-Josef Zeitler vertreten.

 

Die Teilnehmer an den Schießwettbewerben gaben jeweils 10 Schuss ab, von denen der beste Schuss in die Wertung einging.

 

Die neuen Stadtmajestäten der Stadt Sankt Augustin:

 

Alter und neuer Stadtbambiniprinz wurde Raphael Esser von der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1970 Hangelar e.V..

 

Neue Stadtschülerprinzessin wurde Kim Himmel, Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1970 Hangelar e.V. und neue Stadtjungschützenprinzessin Laura Dörr, Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Menden 1642 e. V..

 

Der neue Stadtbürgerkönig ist Ingo Strauß, Bürgerkönig bei der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1970 Hangelar e.V..

 

Neue Stadtschützenkönigin wurde Tina Bernards von der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1970 Hangelar e.V..

 

Nach Beendigung der Schießwettbewerbe ließ es sich Bürgermeister Max Leiterstorf, Schirmherr der Veranstaltung, nicht nehmen, die Majestäten aus dem vergangenen Jahr zu entkrönen und die neuen Majestäten zu krönen.

 

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren Ergebnissen, im Besonderen den neuen Stadtmajestäten.

 

Bericht
von Hans-Jürgen Kochs

 

Bilder unter https://www.schuetzen-hangelar.de/index.php/galerie-2/572-2024/1008-stadtschuetzenfest-2024

 

Highlights im April 2024

Mitgliederversammlung im Schützenhaus am 17. April 2024

Mitgliederversammlung der Schützenbruderschaft St. Maria Königin 1985 Sankt Augustin-Ort e.V.


Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung fand nach dem Auszug aus dem Schützenhaus am 30.06.2023 zum ersten  Mal im Pfarrsaal der Pfarre Sankt Maria Königin statt.


Zu Beginn begrüßte Brudermeister Harald Rüdebusch die 19 anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder.


Im Anschluss an die Gedenken an die Verstorbenen, den Berichten des 1. Geschäftsführers Hans-Jürgen Kochs, des 1. Schatzmeisters Franz-Josef Zeitler und der Kassenprüfer Günther Holland und Hans Wehrhahn folgte die Entlastung des Gesamtvorstands.

 

Nach den Informationen des Vorstands über die bisherigen erfolglosen Aktivitäten einen neue Schießstätte zu finden, stimmten die anwesenden Mitglieder darüber ab, ob die Schützenbruderschaft weiter bestehen bleiben soll.

 

Dies wurde einstimmig beschlossen.

 

Alle weiteren Informationen können unsere Mitglieder auf unserer Homepage im Bereich "Intern" nachlesen.

 

In den danach folgenden Wahlen wurden der 2. Brudermeister Christof Gerl, der 1. Geschäftsführer Hans-Jürgen Kochs und der Kommandeur Joachim Wahl in ihren Ämtern bestätigt.

Unbesetzt blieben der Posten der/des 1. Schießmeisterin/1. Schießmeisters, der 2. Schießmeisterin/2. Schießmeisters und der/des 2. Schatzmeisterin/2. Schatzmeisters.

Zu neuen Kassenprüfern wurden Helga und Friedhelm Anthe für die nächsten 2 Jahre gewählt.


Einzelheiten zur Mitgliederversammlung können im Protokoll der Mitgliederversammlung nachgelesen werden.


Nach Besprechung der Termine 2024 und einer regen geführten Aussprache beendete der Brudermeister mit einem Dank an die anwesenden Schützen die Mitgliederversammlung.


Bericht von Hans-Jürgen Kochs


komplettes Protokoll


alle Berichte

Druckversion | Sitemap
© Schützenbruderschaft St. Maria Königin 1985 Sankt Augustin-Ort e.V.
Impressum Haftungsausschluss Datenschutz
letzte Änderung durch den Administrator: 01.01.2025