Schützenbruderschaft St. Maria Königin 1985 Sankt Augustin-Ort e.V.
Schützenbruderschaft  St. Maria Königin 1985 Sankt Augustin-Ort e.V.    

Highlights im April 2023

Ostereierschießen im Schützenhaus am 05. April 2023

Am diesjährigen, letztmaligen Ostereierschießen im Schützenhaus, nahmen 7 Schützenschwestern und 11 Schützenbrüder teil.

Insgesamt trafen sich 19 Mitglieder unserer Schützenbruderschaft an dem Abend.
Unter den Anwesenden waren die Gründungsmitglieder Hans Giese und Klausdietrich Wohrow, sowie Ehrenmitglied Gisbert Schäfer, umd die amtierenden Würdenträger, Schützenkaiserin Anja Engstler und Jungschützenkaiser Christof Gerl.
Nach der Begrüßung durch Brudermeister Harald Rüdebusch erläuterte Geschäftsführer Hans-Jürgen Kochs den Ablauf des Schießens.


Das Schießen fand auf sogenannte Spaßscheiben statt, in diesem Fall auf eine Osterscheibe.

Auf den darauf abgebildeten Osterhasen und Ostereiern gab es Minus- und Pluszahlen.
Jeder Schütze hatte 5 Probe- und 10 Wertungsschüsse.
Die Ergebnisse der Probeschüsse waren auf den Monitoren sichtbar, die Ergebnisse der Wertungsschüsse waren nicht sichtbar.
Dadurch blieb die Spannung auf die Endergebnisse erhalten.


Schießleiter war Hans Wehrhahn.


Die Teilnehmer und Nichtteilnehmer am Ostereierschießen erhielten alle bunte Ostereier und je nach Platzierung kleine oder große Schoko-Osterhasen.


Siegerin bei den Damen wurde Anja Engstler, vor Sabrina Sträßer und Regine Wehrhahn.


Sieger bei den Herren wurde Christof Gerl, vor Harald Rüdebusch und Hans Giese.


Nach Bekanntgabe der Ergebnisse überreichte die 2. Geschäftsführerin Marianne Kochs an Sieger und Platzierte Ostereier und Süßigkeiten.


Die Teilnehmer hatten viel Spaß an dem Schießen auf die Spaßscheiben und waren aber etwas traurig, weil es das letzte Ostereierschießen im Schützenhaus war.


Karin Schott versorgte alle mit Würstchen, belegten Broten und Getränken.


Brudermeister Harald Rüdebusch bedankte sich bei den Organisatoren des Schießens, bei allen für ihre Teilnahme und beendete das Ostereierschießen mit einem 3fach Gut Schuss-Hurra.

 

Bericht von Hans-Jürgen Kochs

Ergebnisse Damen

Gesamtergebnis Damen
Ergebnisse Damen.pdf
PDF-Dokument [9.4 KB]
7. Platz - Marianne Kochs
Kochs, Marianne_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.1 KB]
6. Platz - Helga Zeitler
Zeitler, Helga_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.4 KB]
5. Platz - Magda Giese
Giese, Magda_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.0 KB]
4. Platz - Inge Rüdebusch
Rüdebusch, Inge_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.6 KB]
3. Platz - Regine Wehrhahn
Wehrhahn, Regine_Wertung.pdf
PDF-Dokument [94.7 KB]
2. Platz - Sabrina Sträßer
Sträßer, Sabrina_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.7 KB]
1. Platz - Anja Engstler
Engstler, Anja_Wertung.pdf
PDF-Dokument [94.6 KB]

Ergebnisse Herren

Gesamtergebnis Herren
Ergebnisse Herren.pdf
PDF-Dokument [12.8 KB]
ohne Platzierung, da Schießen nach 3. Schuß abgebrochen
Schäfer. Gisbert_Wertung.pdf
PDF-Dokument [90.7 KB]
10. Platz - Franz-Josef Zeitler
Zeitler, Franz-Josef_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.3 KB]
9. Platz - Klausdietrich Wohrow
Wohrow, Klausdietrich_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.9 KB]
8. Platz - Hans Wehrhahn
Wehrhahn, Hans_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.9 KB]
7. Platz - Leo Sträßer
Sträßer, Leo_Wertung.pdf
PDF-Dokument [94.9 KB]
6. Platz - Kurt Schott
Schott, Kurt_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.3 KB]
5. Platz - Hans-Jürgen Kochs
Kochs, Hans-Jürgen_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.0 KB]
4. Platz - Joachim Wahl
Wahl, Joachim_Wertung.pdf
PDF-Dokument [94.9 KB]
3. Platz - Hans Giese
Giese, Hans-Eberhard_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.0 KB]
2. Platz - Harald Rüdebusch
Rüdebusch, Harald_Wertung.pdf
PDF-Dokument [95.8 KB]
1. Platz - Christof Gerl
Gerl, Christof_Wertung.pdf
PDF-Dokument [94.7 KB]

Highlights im Februar 2023

Mitgliederversammlung im Schützenhaus am 23. Februar 2023

Mitgliederversammlung der Schützenbruderschaft St. Maria Königin 1985 Sankt Augustin-Ort e.V.


Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung fand zum letzten Mal im Schützenhaus statt.


Zu Beginn begrüßte Brudermeister Harald Rüdebusch die 20 anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder im Schützenhaus.


Nach dem Gedenken an die Verstorbenen, den Berichten des Geschäftsführers Hans-Jürgen Kochs, des 1. Schatzmeisters Franz-Josef Zeitler und der Kassenprüfer Günther Holland und Hans Wehrhahn folgte die Entlastung des Gesamtvorstands.


Hauptthema war anschließend die Kündigung des Pachtvertrags nach 32 Jahren durch die Steyler Mission zum 30.09.2022 und die zur Zeit bestehende Duldungsvereinbarung mit einer 6wöchigen Kündigungsfrist, die keinerlei Planungssicherheit bietet.

Ein weiterer wichtiger Punkt waren die dramatisch angestiegenen Energiekosten, die sich verdreifacht haben und durch die Schützenbruderschaft nicht mehr finanzierbar sind.


Nach den Informationen des Vorstands über die bisherigen Aktivitäten, unterbreitete der Vorstand den Mitgliedern fünf Vorschläge für die Zukunft.

Hierüber und die weitere Vorgehensweise diskutierten die anwesenden Mitglieder und der Vorstand ausführlich.

Alle weiteren Informationen hierzu finden die nicht bei der Mitgliederversammlung anwesenden Mitglieder auf unserer Homepage im Bereich "Intern".

 

In den danach folgenden Wahlen konnten die Vorstandsposten der/des 1. Schießmeisterin/1. Schießmeisters und der 2. Schießmeisterin/2. Schießmeisters nicht besetzt werden.


Einzelheiten zur Mitgliederversammlung können im Protokoll der Mitgliederversammlung nachgelesen werden.


Nach Besprechung der Termine 2023 und einer regen geführten Aussprache beendete der Brudermeister mit einem Dank an die anwesenden Schützen die Mitgliederversammlung.


Bericht von Hans-Jürgen Kochs


komplettes Protokoll


alle Berichte

Rathauserstürmung am 17. Februar 2023

Auf Wunsch von Bürgermeister Dr. Leitterstorf waren die Sankt Augustiner Schützenbruderschaften in diesem Jahr erstmalig in die Rathauserstürmung eingebunden.


Und zwar zur „Verteidigung“ des Rathauses.


Wegen der Baustelle auf dem Karl-Gatzweiler-Platz wurde das Technische Rathaus auf dem Yrsa-von-Leistner-Platz gestürmt.


Abordnungen der Sankt Augustiner Schützenbruderschaften trafen sich in ihren Trachten vor Beginn der Erstürmung im Foyer des Technischen Rathaus, wo es Getränke und leckere Häppchen gab.


Nach dem Aufmarsch der Sankt Augustiner Karnevalsgesellschaften, Vereinen, Musikgruppen und dem diesjährigen Sankt Augustiner Prinzenpaar, Augustina Uschi III. und Prinz Walter III. (Unterlaß) begann ein spaßiges Wortgefecht zwischen Bürgermeister und Prinz.


Die Schützen hatten zwischenzeitlich zur Verteidigung des Rathauses vor dem Rathaus einen Halbkreis gebildet.


Das Wortgefecht wurde durch Tanzeinlagen junger Karnevalisten und dem Fähndelschwenken der Schützen untermalt, bis der Bürgermeister die „Waffen streckte“ und den Schlüssel für das Rathaus an Prinz Walter III überreichte.


Bei der anschließenden Feier des Vereins für karnevalistische Brauchtumspflege Sankt Augustin e. V. im Rathaus hatten alle Anwesenden viel Spaß.


Unsere Schützenbruderschaft war durch Günther Holland, Marianne und Hans-Jürgen Kochs, Gisbert Schäfer und Helga und Franz-Josef Zeitler vertreten.


Die erstmalige Teilnahme der Schützen an der Rathauserstürmung war eine sehr schöne Idee von Bürgermeister Dr. Leitterstorf.


Mit dieser wollte er zeigen, dass die Stadtgesellschaft zusammenhält, sich gegenseitig unterstützt und damit ein Zeichen setzt

 

Unsere Schützenbruderschaft ist dieser Idee sehr gerne nachgekommen, vor allen Dingen deshalb, weil das diesjährige Prinzenpaar seit 27 Jahren Mitglied in unserer Schützenbruderschaft ist.


Die beiden haben sich über unsere Teilnahme sehr gefreut.

Highlights im Januar 2023

Brezelschießen im Schützenhaus am 11. Januar 2023 mit Bekanntgabe der Ergebnisse

Zum diesjährigen Brezelschießen trafen sich 19 Mitglieder unserer Schützenbruderschaft im Schützenhaus.


8 weibliche und 10 männliche Schützen nahmen am Brezelschießen teil.
Teilnehmer waren unter anderem der amtierende Jungschützenprinz Christof Gerl, die amtierende Schützenkaiserin Anja Engstler, Gründungsmitglied Hans Giese und unser Ehrenmitglied Gisbert Schäfer.


Nach der Begrüßung durch Brudermeister Harald Rüdebusch informierte Geschäftsführer Hans-Jürgen Kochs über den Ablauf des Schießens.


Vorab hatte er den angemeldeten Teilnehmern bereits Informationen und eine Wertungsscheibe für das Brezelschießen per Email zugesandt.


Geschossen wurde auf eine Dartsscheibe.


Alle gaben nach den fünf Probeschüssen zehn Wertungsschüsse ab.
Ziel war es, auf der Dartsscheibe so viele Punkte wie möglich zu erzielen.

Jede Zahl mit ihrer gesamten Trefferfläche durfte nur einmal getroffen werden. Bei zwei oder mehreren Treffern auf eine Zahl wurden diese nicht gewertet.
Maximal erreichbar waren 482 Punkte. Bei gleicher Punktezahl entschied der bessere Teiler über die Platzierung.


Schießleiter auf dem Schießstand war Hans Wehrhahn.


Den technischen Ablauf an der digitalen Schießanlage und Bekanntgabe der Sieger übernahm Hans-Jürgen Kochs.


Alle Teilnehmer hatten an dem Schießen auf die Dartsscheiben viel Spaß.
Bei den Damen belegte Anja Engstler den 1. Platz vor Uschi Unterlaß und Regine Wehrhahn.


Bei den Herren belegte Christof Gerl den 1. Platz vor Kurt Schott und Hans-Jürgen Kochs.


Die 3 Erstplatzierten bei Damen und Herren erhielten große, alle anderen kleine Brezeln.
Die 2. Geschäftsführerin Marianne Kochs überreichte bei den Damen den ersten drei ihren Siegerpreis, gleiches nahm Hans Wehrhahn bei den Herren vor.


Zum Schluss bedankte sich Brudermeister Harald Rüdebusch bei allen Teilnehmern und im Besonderen bei Schießleiter Hans Wehrhahn, der Mitorganisatorin Marianne Kochs und Hans-Jürgen Kochs mit einem 3fach - Gut Schuss hurra.


Alle Ergebnisse, Gesamt und Einzel, findet ihr nachfolgend auf der Homepage.


Bericht von Hans-Jürgen Kochs

Ergebnisse Damen

Gesamtergebnis Damen
Ergebnisse.pdf
PDF-Dokument [13.0 KB]
8. Platz - Christiane Blöse
Blöse, Christiane.pdf
PDF-Dokument [238.0 KB]
7. Platz - Inge Rüdebusch
Rüdebusch, Inge.pdf
PDF-Dokument [212.0 KB]
6. Platz - Magda Giese
Giese, Magda.pdf
PDF-Dokument [237.5 KB]
5. Platz - Marianne Kochs
Kochs, Marianne.pdf
PDF-Dokument [212.7 KB]
4. Platz - Sabrina Sträßer
Sträßer, Sabrina.pdf
PDF-Dokument [211.8 KB]
3. Platz - Regine Wehrhahn
Wehrhahn, Regine.pdf
PDF-Dokument [237.4 KB]
2. Platz - Uschi Unterlaß
Unterlaß, Uschi.pdf
PDF-Dokument [237.2 KB]
1. Platz - Anja Engstler
Engstler, Anja.pdf
PDF-Dokument [210.4 KB]

Ergebnisse Herren

Gesamtergebnis Herren
Ergebnisse.pdf
PDF-Dokument [13.4 KB]
10. Platz - Gisbert Schäfer
Schäfer, Gisbert.pdf
PDF-Dokument [211.1 KB]
9. Platz - Hans Giese
Giese, Hans.pdf
PDF-Dokument [210.3 KB]
8. Platz - Ralf Schäfer
Schäfer, Ralf.pdf
PDF-Dokument [237.4 KB]
7. Platz - Harald Rüdebusch
Rüdebusch, Harald.pdf
PDF-Dokument [237.5 KB]
6. Platz - Leo Sträßer
Sträßer, Leo.pdf
PDF-Dokument [237.9 KB]
5. Platz - Walter Unterlaß
Unterlaß, Walter.pdf
PDF-Dokument [211.8 KB]
4. Platz - Hans Wehrhahn
Wehrhahn, Hans.pdf
PDF-Dokument [344.8 KB]
3. Platz - Hans-Jürgen Kochs
Kochs, Hans-Jürgen.pdf
PDF-Dokument [210.7 KB]
2. Platz - Kurt Schott
Schott, Kurt.pdf
PDF-Dokument [237.0 KB]
1. Platz - Christof Gerl
Gerl, Christof.pdf
PDF-Dokument [236.9 KB]
Druckversion | Sitemap
© Schützenbruderschaft St. Maria Königin 1985 Sankt Augustin-Ort e.V.
Impressum Haftungsausschluss Datenschutz
letzte Änderung durch den Administrator:07.04.2023